Kapitel 3 Struktur der befragten Unternehmen

Für die Umfrage wurden alle 2500 Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbands Region Basel angeschrieben. An der Umfrage beteiligten sich 109 Unternehmen, was einem Anteil von 4.4% entspricht. Zum Vergleich: An der letzten Umfrage im Jahr 2021 nahmen 159 Unternehmen teil, was einem Anteil von 6,4% entsprach. Die befragten Unternehmen beantworteten den Fragebogen online.

Abbildung 3.1: Verteilung der Unternehmen nach Standort

Die geografische Verteilung der befragten Unternehmen wird in Abbildung 3.1 dargestellt. Die meisten befragten Unternehmen stammen aus den Kantonen Basel-Stadt (55%) und Basel-Landschaft (37%). Die restlichen 8% der befragten Unternehmen haben ihren Sitz in den Kantonen Solothurn, Aargau oder an anderen Orten.

Abbildung 3.2: Verteilung der Unternehmen nach Branchen

Abbildung 3.2 liefert eine Aufschlüsselung der befragten Unternehmen nach Branchenzugehörigkeit. Die grösste Kategorie ist “Verkehr & Gastro & sonstige Dienstleistungen”, auf die 33% der Unternehmen entfallen. Die Branche “Finanzen, Versicherungen, Consulting & Treuhand” belegt mit 14% den zweiten Platz, gefolgt vom Bereich “Handel”, welcher den Gross- und Einzelhandel umfasst und den Bereichen “Pharma, MEM, Nahrungsmittel & sonstiges Gewerbe” (Industrie) mit je 11%. Die restlichen Unternehmen verteilen sich auf Kategorien mit einem Anteil von 10% oder weniger. Manche dieser Kategorien werden für die nachfolgenden Analysen zusammengefasst, damit jede Kategorie eine Mindestzahl an Firmen beinhaltet.


Abbildung 3.3: Verteilung der Unternehmen nach Zahl der Beschäftigten

Abbildung 3.3 zeigt die Verteilung der Befragten Unternehmen nach Mitarbeiteranzahl. Der Grossteil (41%) der Unternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind Kleinunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden. 26% haben zwischen 10 und 50 Mitarbeitende und 24% beschäftigen zwischen 51 und 250 Mitarbeitende. Lediglich 6% sind Grossunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten. Aufgrund der geringen Fallzahl dieser Gruppe werden die beiden Kategorien mit den meisten Mitarbeitenden in den Auswertungen der folgenden Kapitel zu einer Kategorie zusammengefasst.

Im Allgemeinen zeigt sich, dass die meisten Unternehmen entweder in Basel-Stadt oder Basel-Landschaft ansässig sind, dem Dienstleistungssektor angehören und in der Regel weniger als 51 Mitarbeiter beschäftigen. Es gibt jedoch auch eine beachtliche Anzahl von Unternehmen in der Stichprobe, auf die diese Beschreibung nicht zutrifft.

In den folgenden Analysen werden meist Durchschnittswerte über alle Unternehmen hinweg analysiert und beschrieben. Möglich sind aber auch Auswertungen für verschiedenen Subgruppen, wodurch Leserinnen und Leser individuelle Abfragen durchführen können, um ein möglichst umfassendes Bild über die Situation unterschiedlicher Unternehmen in der Region zu erhalten. Um Anonymität zu garantieren, sind jedoch nur Abfragen für Subgruppen mit mindestens 4 Unternehmen möglich.